Patrick Andrieu: Time::HiRes

Beitrag lesen

Hallo Struppi!

Überrascht dich, dass der Rechner Zeit braucht zum Rechnen?

Keineswegs, eine CPU hat schon etwas zu tun :)

Es wird nichts getrennt, setzt mal den output separator: $, = "|"; dann siehst du die zwei Werte, die gettimeofday zurück gibt.

Ja, irgendwie musste ich zum Ausdruck bringen, wie Du Deine Ausgabe machst: zwei voneinander durch "-" getrennte Werte... nämlich die von gettimeoftheday() im Listenkontext.

Die Nachkommastelle bedeutet 0,199 Sekunden, das entspricht ungefähr 200 Mikrosekunden.

Hm, 0,1 = 1 Zehntel, 0,01 ein Hunderstel, 0,001 eine Millisekunde ;)
0,000199 wären etwa 200 Mikrosekunden ;)

Aber auch wenn die Tests Spaß gemacht haben , wollen wir hier keine Sekunden spalten, der Tipp von Siechfred mit printf ist die Lösung für time() und Deine mit dem Listenkontext für gettimeoftheday(). Jetzt kann sich Masipulami den String zusammenbauen, den er für seinen Dateinamen braucht - falls noch...

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?