Hellihello Sensei,
Äh, was ist das? Den Kram, den man zu DOS-Zeiten mit FORMAT /S erledigte.
Nein. Nein! Nein!
Schade.
Du formatierst die Diskette unter Windows XP mit dem Befehl FORMAT.
Das erzeugt einen NT-Loader-kompatiblen MBR auf der Diskette, der dazu führt,
dass auf der Diskette die für den Systemstart wichtigen Dateien gesucht werden.
Gut zu wissen.
Ich meine deshalb, dass der GRUB einfach nicht korrekt (fertig-)installiert ist. Der müsste sich doch eigentlihc auch getrennt installieren lassen, oder? Ist das nicht wie ein kleines Betriebssystem? Er erkennt Windows wie auch Linux jeglicher Art und macht es möglich zu entscheiden, welches BS gestartet werden soll.
Hehe,
Das bestärkt mich in der Komikdebatte: Die Wirklichkeit macht die dreistesten Witze, wie schon F.K.Wächter wusste.
»»Du bist ähnlicher Ansicht wie Bio. Für mich sind grub und NTLDR einfach
zwei fähige Second-Stage-Bootloader. Mit NTLDR kannst Du auch problemlos die
diversesten Linux-Versionen starten, genauso wie mit grub die verschiedensten
Windows-Installationen. Hab' ich früher auch gemacht.
So, mehr lernen schaff ich heut nicht, gut für das, mag ich sowas. Wieder ein Vorurteil weniger.
Heute gibt es nur noch
VMs.
Bei Dir zu Abendbrot, oder machst du nix mehr parallel? Nicht mal für den Fall der Fälle? Naja, gibt ja jetzt auch Flash und Co.
Dank und Gruß,
frankx