Lieber Christian,
$foo = preg_split ("/\r\n|\r|\n/", $bar);
ich habe mir angewöhnt, in PHP einen anderen Delimiter einzusetzen, da das Handling von URLs dadurch einfacher gelingt, da ich den Slash in URLs ansonsten escapen müsste.
$foo = preg_split ('~\r\n|\r|\n~', $bar); // RegEx darf auch in einfachen Quotes stehen
In JavaScript nützt mir das natürlich nichts, da dort die direkte Notation von RegExp-Objekten nur mit Slashes geht (ich glaube mittlerweile nennt man genau das einen "Design-Fehler" an JS).
Noch ein Gedanke: Was spricht eigentlich gegen folgende Lösung (sie entfernt allerdings auch Leerzeilen)?
$foo = preg_split('~[\r\n]+~', $bar);
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)