Hi gary,
Warenzeichen, Markennamen (=Buchstaben), das fällt alles unter die gleichen Reglungen. Ich würde sagen, es reicht einmal im Disclaimer oder im Impressum der Website, macht man ja auch so, wenn man sich vom Inhalt fremder Links differenzieren will... Anders wäre es doch ein wenig unverhältnismäßig vom Aufwand her. Zumal es ja wirklich nur die Systemvoraussetzungen sind.
Außerdem muss man ja sagen, dass es eigentlich im Interesse von Microsoft ist, dass man Software für ihr Betriebssystem schreibt, da sie sonst ja nix mehr verkaufen. Und da sind Angaben zu Systemvoraussetzungen ja eigentlich unumgänglich und man macht ja in gewisser Weise sogar Werbung für Microsoft.
Ich denke aber, dass wenn man jetzt das Windows Logo verwendet, um kenntlich zu machen, für welches OS das Programm ist, es schon ratsam ist, den Hinweis "Alle genannten Marken, Warenzeichen und registrierte Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber." oder was ähnliches zu schreiben. Und wie gesagt, auch sonst kanns nicht schaden. :-)
Gruß
Alex