Warenzeichen- Verweis?
gary
- recht
Guten morgen miteinander - woist mein Kaffe?
Hallo,
Angenommen, man bietet auf einer gewerblichen Homepage ein Produkt an, für dessen Betrieb eine Software erforderlich ist (treiber). Weiter angenommen, man bietet diese Treiber als Serviceleistung zum Download an. Jetzt ist es ja üblich, dass man dem Kunden sagt, für welche Betriebssysteme die Treiber geeignet sind. Man schreibt also auf die Page: Windows 98 SE / Windows 2000 / Windows XP / Windows Vista...
Verpflichtet mich die Nennung der kampatiblen Betriebssysteme zur Verwendung eines solchen Hinweisses: "Windows ....sind eingetragene Warenzeichen der Mikrosoft Corporation". So oder so ähnlich...
Aber nicht, dass ihr jetzt das im Forum wegen mir auch noch ausschildern müsst ;-)
Grüsse gary
Verpflichtet mich die Nennung der kampatiblen Betriebssysteme zur Verwendung eines solchen Hinweisses: "Windows ....sind eingetragene Warenzeichen der Mikrosoft Corporation". So oder so ähnlich...
Absolut verpflichtet bist Du meiner Meinung dazu nicht, den Du verwendest die Warenzeichen ja nicht, um für Dich Werbung zu machen und machst sie Dir auch sonst nicht "zu eigen". Aber mit einem Hinweis im Disclaimer oder Impressum gehst Du auf Nummer sicher.
Kannst auch mal hier gucken, ist für das Thema ziemlich abschließend und auch nicht allzu schwer zu lesen. Vor allem §14 ist hier wohl relevant, aber auch §16 Abs.1.
http://www.gesetze-im-internet.de/markeng/index.html
PS: Nur meine Meinung keine Rechtsauskunft (ist ja klar...)
Hi Alarska,
Danke für den Link, hab ich mal gespeichert. Ich benutze ja strendgenommen kein Warenzeichen, sondern nur Schriftzeichen (Buchstaben)...
Aber ich denke ein Hinweis dürfte nicht schaden. Hier frägt sich natürlich, ob dieser zwingend auf der selben Seite sein muss, oder wie du sagst auch im Impressum sein darf. (Als Meinung ohne Rechtsauskunft, hehe)
Grüsse gary
Hi gary,
Warenzeichen, Markennamen (=Buchstaben), das fällt alles unter die gleichen Reglungen. Ich würde sagen, es reicht einmal im Disclaimer oder im Impressum der Website, macht man ja auch so, wenn man sich vom Inhalt fremder Links differenzieren will... Anders wäre es doch ein wenig unverhältnismäßig vom Aufwand her. Zumal es ja wirklich nur die Systemvoraussetzungen sind.
Außerdem muss man ja sagen, dass es eigentlich im Interesse von Microsoft ist, dass man Software für ihr Betriebssystem schreibt, da sie sonst ja nix mehr verkaufen. Und da sind Angaben zu Systemvoraussetzungen ja eigentlich unumgänglich und man macht ja in gewisser Weise sogar Werbung für Microsoft.
Ich denke aber, dass wenn man jetzt das Windows Logo verwendet, um kenntlich zu machen, für welches OS das Programm ist, es schon ratsam ist, den Hinweis "Alle genannten Marken, Warenzeichen und registrierte Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber." oder was ähnliches zu schreiben. Und wie gesagt, auch sonst kanns nicht schaden. :-)
Gruß
Alex
Hi Alex,
Vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde das unter das Impressum setzen. Sind ja wirklich nur Kompatibilitätsangaben.
Grüsse gary