Der Martin: hochgestellte zahlen

Beitrag lesen

Halo,

das muss dir nicht leid tun - sei einfach nur ehrlich. Ich bin's ja auch.
Ich weiß, wir können ehrlich sein - deswegen bin ich's ja auch ;)

gut, dann wäre das ja geklärt. Nee, ehrlich jetzt! ;-)

Nun ja, in dem Fall hat es weniger mit Mainstream zu tun als viel mehr mit praktischem Nutzen. Nun, wenn Du Wurstfinger hast, ist für Dich der praktische Nutzen sicher anders als auf dem Ziffernblock zu finden ;)

Naja, Wurstfinger würde ich nun nicht gerade sagen, aber praktisch finde ich diese Anordnung von Tasten trotzdem nicht.

Nur ein Beispiel. Auch wenn Du JavaScript nicht magst, kann ich mir vorstellen, dass Du zumindest CSS progr^Wcodest. Die mehrzeiligen Kommentare in JavaScript werden wie Kommentare im CSS zwischen /* und */ eingeschlossen.

Ja, in C auch. Aber diese Kombinationen gehen mir aufgrund der Gewohnheit auch auf der Haupttastatur so flink von der Hand, dass ich es unpraktisch fände, die Rechte dazu um etwa 15cm nach rechts zu verlagern.
Übrigens benutze ich Javascript durchaus gern - wenn ich es selbst kontrollieren kann. Nur auf fremden Seiten lasse ich es mit nicht gern unterschieben.

Ohne Ziffernblock müsste ich die Shift-Taste drücken, dann die 7, dann die +-Taste.

Ja und? Da habe ich ja auch alle Finger innerhalb weniger Zentimeter an den zuständigen Tasten. Schon allein der lange Weg bis zum Ziffernblock und wieder zurück wäre mir da unpraktisch.

Gut, manchmal gebe ich gerne an ;)

Na gut, gehört auch dazu. :-)

Ich hatte zw. dem Alter von 7 und 12 fünf Jahre Klavier inkl. Notenlesen. Das kann ich nicht mehr. Nur die Fingerfertigkeit ist geblieben (was nicht nur auf dem Computer vom Vorteil ist - Ninderjährige weghören, jetzt).

*fg*

Am tollsten ist, wenn man am Telefon die Kanalnummer eingibt und sich wundert, dass am TV-Gerät nichts passiert.

Aber dafür geht die Telefonanlage an die Leitung und wählt z.B. 04, was aber nicht wirklich tragisch ist.

Seitdem habe ich meine ISDN-Anlage um Mobilgeräte erweitert, sie liegen jetzt alle schön brav in ihren Ladeschalen (eins im PC-Zimmer, eins im Wohnzimmer, eins in der Küche)... ;)

Und was bringt das nun genau? Nein, nicht dass sie alle auf ihren Ladestationen liegen, sondern dass du *überhaupt* mehrere Mobilteile hast? Ich habe ein klassisches kabelgebundenes Telefon auf dem Schreibtisch, und ein Schnurlostelefon, dessen Mobilteil meist irgendwo im Wohnzimmer liegt. Warum also *mehrere* Mobilteile?

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
  (Ashura)