Hallo zusammen,
ich denke, es kommt immer darauf an, was für ein projekt man realisieren will.
800.000 leute von 80 millionen auszuschliessen ist schon eine menge, aber halt immer noch "nur" 1%.
Alle Menschen, die so leichtfertig sagen, "es betrifft ja nur ein Prozent" entwicklen Seiten, die noch andere Fehler haben, mit denen weitere Menschen ausgeschlossen werden.
Können alle Deine Seiten von farbenblinden Menschen genutzt werden? - Wahrscheinlich nicht. Ich denke, Dir ist nicht einmal bewusst, dass wir hier bereits über 5% der Bundesdeutschen reden.
Sehen andere Seiten auf Handys einfach nur mistig aus und sind oft nur mit Mühe zu lesen, kann man bei Deiner Lösung Handys komplett vergessen, selbst den Nokias Navigator mit seinen großzügigen 640 Pixeln Breite.
Sagt Dir der EeePC was? Kommt im Dezember raus, also ein ganz aktuelles Gerät, das ich mir wohl kaufen werden, weil ich schon lange etwas suche, womit man einfach nur surfen und emails erledigen kann - vielleicht noch ein Filmchen hier und da (ich glaube das geht auch):
Display
sichtbares Bild 7,0 Zoll
Auflösung 800x480 Pixel
Es sind nicht nur alte, unmoderne Geräte, die an Deinem Vorschlag scheitern...
Ich sag nur iPhone...
Von Barrierefreiheit und Mindestanforderungen an Usability will ich gar nicht reden.
Eine große Flugfirma hat Ihre Seite mal in einem großen Nutzertest bewerten lassen - da war kein einziger Rentner in der Lage online eine Buchung durchzuführen, obwohl alles sichtbar war.
Die Seite wurde aber inzwischen überarbeitet und ist wesentlich leichter zu bedienen. Mit diesen Seiten konkurrierst Du (und jeder andere Webentwickler). Was Du anbietest ist schlicht und ergreifend Pfusch am Bau.
Viele Grüße,
Marc.