Tom: Drei Array durchlaufen

Beitrag lesen

Hello,

wieso preis, produkt und anzahl ist einfach je in einem separaten array. was ist daran soooo verkehrt?

So ziemlich alles.

wie wäre es denn besser?

Beispielhaft:

$bestellung[] = Array("produkt" => $produkt, "anzahl" => $anzahl, "preis" => $preis);

So hast Du immer eine unzweifelhafte Zuordnung, was zueinander gehört. Allerdings würde ich an Deiner Stelle in jedem Fall dem Ratschlag von ChrisB folgen und eine vernüftigen Daten(bank)struktur verwenden.

Das ist für die Bindung vollkommen unerheblich, _wie_ man seine zusammngehörogen Daten bindet, Hauptsache, man hat es sich als Kommentar dazugeschreiben, ob man es von "links nach schräg" oder von  "hinten nach oben" (oder wie war der Witz hier neulich?) gemacht hat. Es muss nur reproduzierbar sein.

Die Vorteile gegenüber dem einen einzigen Nachteil beim Löschen, der ja bei Anwendung meiner Löschfunktion (siehe Archiv) gar keiner ist, habe ich in https://forum.selfhtml.org/?t=162809&m=1059855 angedeutet.

Es ist alles nur eine Frage des Vorstellungsvermögens.

Da "Arrays" in PHP in Wirklichkeit sowieso keine Arrays sind (geschlossene Datenstruktur, bei der die (physische) Position des Datenelementes innerhalb der Speicherstruktur über den Index _berechenbar_ ist), sondern verkettete "Speicherelmente" (mMn nach in unspezifizierter Baumstruktur, aber darüber will ich heute nicht schon wieder streiten), ist es also sowieso egal, ob die logische Bindung spaltenorientiert oder zeilenorientiert geschieht. Ohne die implemnetierten Zugriffsmethoden für das Arrayelement kommt man sowie nicht heran an das Element.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)