Moin Leute,
vermutlich, weil ich selbst nicht die größte Javascriptleuchte bin, konnte ich IMHO keine hilfreiche INformation zu diesem Problem hier finden:
Ich habe eine Seite mit folgenden Inhalten: (Fonera- Webinterfaceseite)
<form method="post" action="/cgi-bin/webif/autoupdate.sh" enctype="multipart/form-data" onSubmit="return formsubmit();">
[...]
<script type="text/javascript">
<!--
function formsubmit() {
alert ("Jetzt kommt die Abfrage!");
if (isset($_POST['update'])) {
// if ( $submit=="update" ) {
antwort=confirm(" [...] mit \"OK\" starten oder mit \"Abbrechen\" abbrechen.")
if (antwort) { return true;}
else { return false;}
}
}
//-->
</script>
[...]
<input type="submit" name="submit" value="Submit" class="plain_button_orange" />
<input type="submit" name="update" value="Update now!" class="plain_button_orange" />
</form>
Ich habe dem FORM-Tag erfolgreich eine onSubmit- Funktion "mitgegeben", die Funktion wird aufgerufen. Wie zu erkennen handelt es sich bei der Funktion "formsubmit()" nur um eine Sicherheitsabfrage. Diese soll aber nur dann erscheinen, wenn der "Update-Button" gedrückt worden ist. Im Moment wird wird aber ga rnicht abgefragt, beide if- Abfragen schlagen fehl. Nehme ich sie völlig ´raus, erscheint beim Klick erst noch die Sicherheitsabfrage und es wird je nach Wahl des Users übertragen oder nicht.
Wie kann ich erfolgreich abfragen, welcher Button vom User gedrückt worden ist?
Ich habe schon einiges zu den modernen Buttons (<input type="button" ) gelesen aber das scheint mir in dem Kontext nicht bzw nur mit sehr großem Aufwand umsetzbar zu sein. Eine Umstellung auf diese Button möchte ich also möglichst umgehen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
Christian