Sven Rautenberg: input type="submit" anhand des Namens identifizieren

Beitrag lesen

Moin!

von nicht erlaubt habe ich auch nichts gesagt.

Du hast suggeriert, die Platzierung des Javascripts würde zur Problemlösung beitragen. Tut es nicht.

Wenn du Schönheitsanmerkungen machen willst, dann kennzeichne sie doch am besten entsprechend.

Genau das hab ich ihm doch vorgeschlagen(?). return false reicht aber wohl nicht, wenn der eine button ganz normal absenden soll und der andere mit dem confirm Zwischenschritt (so hab ich ihn verstanden)?

Wenn du aus dem Konstrukt des JS/PHP-Gemisches mit Phantasie die Absicht ermittelst, dann soll onsubmit, aber nur bei dem einen Button, eine Sicherheitsabfrage kommen und ggf. den Submit-Vorgang verhindern.

Mit den Unzulänglichkeiten hast du natürlich Recht, aber wenn der zweite button lediglich das confirm aufrufen soll und serverseitig keine name/value Paare für submit unterschieden bzw. verarbeitet werden (konnte ich in der Frage nicht erkennen), ist es doch irrelevant, was übergeben wird.

Nein, serverseitig soll höchstwahrscheinlich unterschieden werden, welcher der zwei unterschiedlich beschrifteten Buttons geklickt wurde, um dadurch unterschiedliche Aktionen durchzuführen.

Und das scheitert im IE mit <button>.

Und Thema mehrere submits/ Enter Taste: Hab's jetzt nicht nochmal nachgelesen: Übergeben IEs bei mehreren submits nicht gar kein name/value Paar und der FF nimmt immer den ersten submit, den er findet? Kann ich -auch falls doch eine serverseitige Verarbeitung stattfinden soll- jetzt keinen riesigen Vorteil entdecken.

Wenn kein Submit-Button aktiviert wurde, ist nach den offiziellen Regeln keiner "erfolgreich" gewesen. Aber nur erfolgreiche Formularelemente werden gesendet.

Allerdings haben Submit-Buttons eventuell den Fokus, und die Return-Taste aktiviert dann den Button. Dann muß er natürlich gesendet werden.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."