frankx: Wahl der geeigneten Programmiersprache

Beitrag lesen

Hellihello Vinzenz,

Noch eine Anmerkung: Ein Filehandle besorgt man sich mit der Funktion FreeFile().

Nun habe ich ein Beispiel aus der Hilfe ins Visual-Basic-Fenster kopiert mit Sub ... () drumrum:

Sub wasneues()
Dim Index1, Dateinummer
For Index1 = 1 To 5    ' Schleife 5 mal
        ' durchlaufen.
    Dateinummer = FreeFile    ' neue Datei-Nr.
        ' bestimmen.
    Open "TEST" & Index1 For Output As #Dateinummer    ' Dateiname
        ' erstellen.
    Write #Dateinummer, "Beispieldaten."    ' Text ausgeben.
    Close #Dateinummer    ' Datei schließen.
Next Index1
End Sub

Dann gehe ich auf Sub und drücke das Start-Pfeilchen.

Irgendie hätte ich jetzt auch gemäß Hilfebeschreibung gedacht, da müssten dann Dateien im Verzeichnis erscheinen, in dem die Excel-Datei (Workbook) liegt:

"FreeFile-Funktion (Beispiel)
In diesem Beispiel wird die FreeFile-Funktion verwendet, um die nächste verfügbare Dateinummer zurückzugeben. In der Schleife werden fünf Dateien zur Ausgabe geöffnet und mit Beispieldaten beschrieben."

Ist aber nicht. Schlauchstehende Müdigkeit, ich träum vermutlich schon.

Dank und Gruß,

frankx

Ps. Gibts sowas wie alert()/trace()? Oder wie kann ich zB. Variableninhalte mal zur Ansicht testweise ausgeben?