frankx: Wahl der geeigneten Programmiersprache

Beitrag lesen

Hellihello Vinzenz,

Mein Problem, so meine ich mich jetzt - nicht nochmal getestet - zu erinnern war, dass Zellen nach ca. 1000 Zeichen abgeschnitten werden.  Das hatte ich vorhin auch mal angedacht, das nochmal zu testen und dann entsprechend zu posten, wie diese 1000-Zeichen-Beschränkung aufgehoben werden kann.

ich kann das Problem nicht nachvollziehen (Excel 2007)

Tja schau, da gehen die "Probleme" schon los (;-). Hängt dann von der Excelversion des Users ab.

CStr ist überflüssig, da die Eigenschaft Range.Text eh' vom Datentyp String ist.

Jap. Aber Cells[x].Text, oder?

Weiter möchte ich anmerken, dass Du doch weißt, dass man Skripte sauber
strukturiert. Ja, das gilt auch für VBA. Ja, das geht auch mit VBA.

Danke (;-)! Ja, das hatte ich mal vor einiger Zeit so einfach übernommen. Erst langsam dämmert mir, was da steht. Mittlerweile mehr als vorher.

Kannst Du denn (s. nachfolgenden Post, war schon geschrieben), dass

Zelle in Zeilen.Cells ... Zelle.Text was anderes ausgibt als Zelle.value? Bei 2007 offenbar nicht.

Noch eine Anmerkung: Ein Filehandle besorgt man sich mit der Funktion FreeFile().

Gut, hebich mir für morgen auf. Vielleicht schaff ichs ja, den Code strukturiert zu posten, inklusive nachfolgendem Aufruf einer Batchdatei fürs FTP (da hab ich schon eine Vorlage, auch noch zu strukturieren (;-)).

Guts Nächtle,
Dank und Gruß,

frankx