Tom: Welche Features braucht man wirklich?

Beitrag lesen

Hello,

Darf man fragen, was gegen einen einen Einsatz des echten SQLite spricht? Das ist doch die ideale[1] Datenbank-Engine für (kleinere) Websites.

Es sollte selber aufgebaut werden mit den Mitteln, die PHP bietet, weil es Bestandteil eines Lernprojektes ist.

Wenn man sich da jetzt stattdessen durch ca. 100kByte C-Code wühlen soll, ist das nur noch 'was für extrem Fortsgeschrittene.

Darum soll es ja auch einfach bleiben, also nur die wichtigtsten Funktionen abbilden.
Dadurch, dass die Daten als serialisiertes Array in einer Datei gespeichert werden, ist sowieso bei typisch 100.000 bis maximal 500.000 Bytes Daten Schluss.

Es gehört also dazu, herauszufinden, welche Features man benötigt und wie die umgesetzt werden können. Die sollten dann nachher auch möglichst bequem nutzbar sein, also quasi ein

htmlstring  make_whoisonline($deltatime)

liefert dann den fertigen HTML-String für die "Online-Box" inclusive anklickbarer Links auf das "Profil" des Users.

Es geht darum, die Funktionen an den richtigen Stellen zu schneiden.

Ich bereite ein Seminar vor. Das soll im Frühjahr laufen über zwei Wochen (28. Mrz bis 10. Apr). Die beiden Trainer (Lehrer) erwarten von mir gute Ideen ;-)

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)