EisFuX: Nochmal SQLite ...

Beitrag lesen

(Hallo|Hi(ho)|Tag) Tom,

tschuldige, dass ich nochmals nerve ...

Darf man fragen, was gegen einen einen Einsatz des echten SQLite spricht? Das ist doch die ideale[1] Datenbank-Engine für (kleinere) Websites.
Es sollte selber aufgebaut werden mit den Mitteln, die PHP bietet, weil es Bestandteil eines Lernprojektes ist.

Die SQLite-Extension ist seit Version 5 Bestandteil von PHP -- die Informationen auf der deutsche Handbuchseite sind offensichtlich nicht mehr aktuell. Das "Wühlen durch C-Code" dürfte damit entfallen.

Darum soll es ja auch einfach bleiben, also nur die wichtigtsten Funktionen abbilden.

Ja, und eine "richtige" Datenbank spart eben das ganze Gewurstel (auf PHP-Ebene) mit dem File-Locking und dem Synchronisieren des Datenbankinhaltes, wenn mehrere Threads zeitversetzt lesen und schreiben usw. Man könnte sich so auf das Wesentliche konzentrieren und müsste sich nicht mit solchem "Kleinkram" abgeben.

Ich bereite ein Seminar vor. Das soll im Frühjahr laufen über zwei Wochen (28. Mrz bis 10. Apr).

Und da das Seminar im Frühjahr 2008 stattfindet, brauchst du ja auf PHP4 (also das PHP ohne serienmäßiges SQLite) auch keine Rücksicht mehr zu nehmen. ;-)

Die beiden Trainer (Lehrer) erwarten von mir gute Ideen ;-)

Sie selbst haben wohl keine?

MffG
EisFuX