Yerf!
Obwohl ziemlicher Newbie im Webdesign will ich demnächst eine bestehende, größere Website betreuen (habe mich halt überreden lassen).
O_o, dass kann in sehr viel Arbeit ausarten...
In PHP/mySQL werde ich mich schon einarbeiten, aber an den HTML-Tabellen mit dem ganzen Grafikzeug hapert's. Man kann ja nicht alles von Hand reinschreiben, wie z.B. "<table width="920" height="782" border="0" ..." mit vielen <TD>s, colspans, rowspans usw. usf. bis zum Abwinken.
Hört sich an, als wäre die Seite ursprünglich mit einem WYSIWYG-Tool erstellt worden... Sowas von Hand zu pflegen ist grausam (deswegen ist z.B. auch miene private Homepage, obwohl nicht gerade aufwändig, nicht mehr gepflegt: Fusion hat mir mein Projekt-File geschossen und per Hand editieren: nein danke)
Ich weiss natürlich, dass es da Tools gibt. Z.B. habe ich schon gehört von Dreamweaver, Typo3 und Joomla, mehr fällt mir gerade nicht ein. Und eben, nur davon gehört, d.h. ich hab noch nie sowas auf dem Schirm gehabt.
Hier muss man ein bischen unterscheiden: Dreamweaver ist ein Editor, Typo3 und Joomla sind CMS-Systeme, die auf dem Webserver laufen.
Welches Tool könnt ihr empfehlen?
Ganz ehrlich? Ein gutes CMS und einen guten Texteditor (Tipps zu beitem findet man im Forums-Archiv) und dann das ganze neu aufsetzen... nur so wirst du glücklich werden...
Ich denke mir das so, dass es auch bestehende Seiten laden kann und klickibunti editierbar macht, so dass ich nicht manuell mit jedem einzelnen HTML-Tag herumhantieren muss.
Einen Versuch ists vielleicht wert, aber ich glaube nicht, dass da viel dabei rauskommt. Ich weiß nicht obs Demoversionen vom Dreamweaver gibt, aber du kannst ja mal den kostenlosen NVU testen.
Ich hoffe ich entmutige dich hier nicht gerade zu sehr, aber ein bestehendes Projekt zu übernehmen ist nicht einfach. Vielleicht kannst du ja in Erfahrung bringen, welche Tools dein Vorgänger benutzt hat. Mit diesen weiterzumachen dürfte das einfachste sein (abgesehen von einem Neuanfang).
Gruß,
Harlequin