Hello,
Nein für Startup brauch ich nen Drucker. Ich habe einen Fest PC und zwei Labtops (einer davon gehört meiner Frau). Aber das sind private Geräte.
Schau mal bei den Gebrauchtgeräteleiferanten nach einem HP6P oder HP6MP. Die Dinger werden dort i.d.R. für 40-50 Euronen plus Versand + MwSt angeboten und sind unverwüstlich. Austauschteile (Servicekit Rollenn, Fixiereinheit) gibts in den Niederlanden dafür preisgünstig.
Und was besonders wichtig ist: Toner gibts dafür schon für 25-30 Euro in sehr guten Rebuild-Versionen (die nicht den Drucker verätzen)...
2000 Seiten sind schnell gedruckt und dann fängt es an zu kosten.
Oder Du schaust nach einer größeren Variante aus der 4000er oder 4050er Serie.
Die kosten gebraucht so um die 100 Euronen. Toner kostet für 17.000 Seiten (die man sogar fast wirklich schafft damit) ca. 60-70 Euro. Der Drucker schafft 17 Seiten / Minute und ist ebenfalls ein Arbeitspferd.
(Bei 40.000 Insolvenzen im Jahr sind die Teile meistens noch ziemlich gut erhalten.)
Es muss ja nicht immer neu sein ;-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
