Schönen Mittag zusammen,
Angenommen man hat ein kleines Netzwerk eingerichtet, alles nach seinen vorstellungen konfiguriert und das System läuft so wie es soll. Leider ist es jetzt in dem Fall so, das das System online gehen können muss.
Und da beginnen dann die Schwierigkeiten (Viren,Trojaner,Würmer,Spionage). Welche vorgehensweise bezüglich einer vollständigen Systemwiederherstellung empfiehlt ihr bezüglich Hard und Software ?
Meine Idee wäre die, das jeder Client einen Festplattenwechselrahmen hat. Es gibt ein Programm "HD-Clone", der den gesammten Festplatteninhalt des Rechners auf die Wechsel-HD packen kann. Dann kann die Wechsel-HD im Tresor verschwinden. Habe ich nun 5 gleiche Rechner, kann ich mittels der Wechsel-HD alle 5 Rechner quasi neu installieren. Und das würde mit Sata Festplatten relativ schnell gehen (schätze 45 min. pro System).
Vorteil: Alle Einstellungen wären bei einem Komplettversagen 1:1 wieder da und man kann direkt weiterarbeiten.
Ich habe auch schon mal was über sog. gespiegelte Betriebssysteme gelesen. Aber in wie weit mir das was bringt und wie das geht weiss ich nicht.
Gruss gary