Hi,
nein, neuere Imaging Lösungen wie z.b. Acronis TrueImage basieren auf Linux und haben ein hübsche GUI so mit Klickibunti und so. Mit Acronis arbeite ich auch zuhause, abhängig vom Linux-Kernel kann es Problemchen mit der Hardwareerkennung (SATA Controller) geben.
Es gibt sogenannte Drive Enclosures (Wechselrahmen) auch für SATA, z.b. Raidsonic. Die gibt es für ein, zwei, drei oder noch mehr Platten, meist auch zusammen mit spezieller Kühlfunktion. Ich habe z.b. ein 3er Gehäuse, weniger wegen des regelmässigen Plattenwechsels sondern eher zwecks Austausch wenn mal eine Platte den Geist aufgibt.
Auch über Netzwerk könnte man von einem zentralen Image booten, wie das genau funktioniert, weiss ich aber nicht, weder bei Windows noch bei Linuxen.
Ciao, Frank