HAllO!
Mein Vorschlag: Besorge dir eine Imaging Software (Norton Ghost, Acronis TrueImage, ...) und ziehe damit nach der erfolgreichen Installation ein Image der Systemfestplatte. Packe dieses Image dann z.b. auf geeignete Medien zwecks Backup. Sollte was kaputtgehen, kannst du dann den Urzustand des PCs nach der Installation wiederherstellen und musst ggf noch ein paar OS Patches oder Servicepacks nachinstallieren.
Wenn möglich verwendest du auch identische Hardware für alle Systeme, dann brauchst du nur 1 Image ziehen und bei Bedarf über kaputtgegangene Systeme drüberziehen zum Wiederherstellen.
Gegen Viren empfiehlt sich eine geignete Antivirensoftware, entweder inform von Einzelplatzlizenzen oder als Netzwerk/Server-Version. Die Kompromittierung eines Clients kann theoretisch auch das ganze Netzwerk in Mitleidenschaft ziehen, zb. der I-LOVE-YOU Wurm vor Jahren hatte bei meinem Arbeitgeber auf dem Dateiserver alle Produktbilder zerstört. Und jeder der dann vom Netz ein solches Bild bzw. das Wurmscript geöffnet hat, hat auch seinen Rechner von jeglichen JPGs befreit.
Die Benutzer sollten ihre Nutzdaten (Eigene Dateien, Profildaten usw.) vornehmlich auf einem zentralen gegen Ausfahll gesicherten Dateiserver ablegen.
Ciao, Frank