Hallo,
ich habe folgendes JavaScript in einer Funktion, welches problemlos funktioniert:
if(document.getElementsByName("name_" + nummer)[0].style.display == "none") { (...) }
Es gibt mehrere Elemente im HTML-Quellcode, die benannt sind mit z.B. "name_5", "name_6", "name_193" - und die möchte ich nun einzeln ansprechen. Beim Aufruf der JavaScript-Funktion wird die Nummer übergeben ("funktion(nummer)"), die in der Funktion als "nummer" die Nummer enthält.
Nun versuche ich auch document.all (JScript, MSIE) und document.layers (Netscape 4) in die JavaScript-Funktion einzubauen zu machen, um je nach Browser das passende anzubieten.
Leider kriege ich die Befehle für MSIE (JScript) und Netscape (Layers) nicht hin, da ich die Nummer nicht reinkriege.
So sollte es ansonsten sein:
Mit document.all:
if(document.all.name_ + nummer + [0].style.display == "none") { (...) } // fehlerhaft!
Und mit document.layers:
if(document.name_ + nummer + [0].visibility == "hide") { (...) } // fehlerhaft!
Ich weiß einfach nicht, wie ich "nummer" da mit reinkriege. So wie ich es versucht habe, geht es jedenfalls nicht: da kommen nur JavaScript-Fehlermeldungen!
Wenn ich ein einzelnes Element ("name") anspreche geht Obiges (zumindest document.all), aber ich habe ja mehrere mit unterschiedlichen Namen.
Weiß einer Rat?
Hilflose Grüße
Alexander