Hello,
ich wage es nach einiger Wartezeit nochmal, danach zu fragen, ob inzwischen jemand weiß, wei man in einem Trigger gezielt eine Exception auslösen kann, damit die weitere Abarbeitung _mit_ _qualifizierter_ _Fehlermeldung_ abgebrochen werden kann.
Mein Beispiel hierzu ist immer gerne wieder:
in einer Tabelle soll ein Zähler mit jedem Update
heraufgezählt werden
Wenn der mitgelieferte Referenzwert vom momentan eingetragenen
abweicht, oder kein referenzwert mitgeliefert wird, soll der
Vorgang des Updates mit einer Fehlermeldung abgebrochen werden.
Das geht zwar auf schmuddelige Weise ganz prima, indem man innerhalb des Triggers dann frecherweise auf eine nicht vorhandene Spalte zugreift, aber zweitesn ist nicht gesichert, dass das auch in Zukunft so bleibt und drittens fehlt eben die qualifizierte Fehlermeldung.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
