Hi!
Hi!
Hm. Was spricht nun dagegen das ganz normal, ohne Frames zu machen?
Also eigentlich nichts, ich dachte so Arbeit sparen zu können, indem ich inhalte einfach nur an bestimmte Stellen einlade. Ist halt ne Ärztehomepage und wenn man zum Beipiel in der linken Navi auf "Allgemeines klickt" sollte sich halt zunächst in der Mitte eine Begrüßung finden und rechts dann "Möchten Sie mehr wissen?: Öffnungszeiten, Erreichbarkeit...."
Damit hätte ich die Linke Navi schön kurz halten können!
Und wozu brauchst Du Java? Auch wenn Du Javascript meinst, sehe ich da keinen grossen Bedarf.
Das war nur, damit ich 2 Frames (also "targets") mit einem Link ansprechen kann. Eins als href und eins als onclick="location.href.='seite1.html'"...
Sicherheitshalber erwaehne ich hier noch mal SSI und Serverseitige Sprachen wie php, perl, ...
Sowas habe ich auch schon gelesen, schrecke aber ehrlicherweise ein wenig vor php zurück und bilde mir bei einer möglichen "include"-Funktion ein, 100.000 funktionen schreiben zu müssen, weil es relativ viele verschiedene Inhalte zum einladen in der Stelle gibt.
Ich denke ich werd einfach für alles eine neue Seite anlegen, das Grundgerüst kommt ja eh ausm Cache und am Layout drehts auch nichts mehr...
Außer jemand hat noch andere Vorschläge..
Gruß Max