Jochen: ALLE Elemente zunächst färben

Servus Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit, im stylesheet ganz oben ALLE Elemente mit dem Attribut background-color:soundso anzusprechen?
Ich habe zwar "body" eingefärbt, aber überall, wo ich Elemente sitzen habe, bleibt die Hintergrundfarbe weiss.

Grüsse

  1. Hallo Jochen,

    gibt es eine Möglichkeit, im stylesheet ganz oben ALLE Elemente mit dem Attribut background-color:soundso anzusprechen?

    * {background-color:#f00}

    Ich habe zwar "body" eingefärbt, aber überall, wo ich Elemente sitzen habe, bleibt die Hintergrundfarbe weiss.

    Vermutlich floatest/positionierst du die Elemente irgendwie, sodass die die Höhe des Bodys nicht aufspannen.

    Jonathan

    1. Grüße,{background-color:#f00}

      Ich habe zwar "body" eingefärbt, aber überall, wo ich Elemente sitzen habe, bleibt die Hintergrundfarbe weiss.

      Vermutlich floatest/positionierst du die Elemente irgendwie, sodass die die Höhe des Bodys nicht aufspannen.

      wette 3 gegen 1 dass er ein wysiwyg oder änliches benutzt - dass alle elemente per default mit bg:#FFFFFF versieht - zumindest hört sich die beschriebung so an.

      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-
      Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
      Lieber bereuen gesündigt zu haben, als nicht sündigen und es später trotzdem bereuen.
      Boccaccio
      1. wette 3 gegen 1 dass er ein wysiwyg oder änliches benutzt - dass alle elemente per default mit bg:#FFFFFF versieht - zumindest hört sich die beschriebung so an.

        Hm, ich verstehe nicht, ganz, whatyouseeiswhatyouget heisst das ja wahrscheinlich, aber was ist nun ein wysiwyg und was nicht?

        Aufjeden Fall: ja, mein stylesheet sieht so aus:
        body {
        background-color:#BBAB8B;
        }

        Und ja, ich positioniere Elemente floaten und position, aber was ist daran falsch?

        @jonathan, was bedeutet:

        sodass die die Höhe des Bodys nicht aufspannen.

        Danke schonmal für die Antworten, hoffe auf baldige Lösung des Problems =)

        Gruss
        Jochen

        1. Hallo jochen,

          wette 3 gegen 1 dass er ein wysiwyg oder änliches benutzt - dass alle elemente per default mit bg:#FFFFFF versieht - zumindest hört sich die beschriebung so an.

          Hm, ich verstehe nicht, ganz, whatyouseeiswhatyouget heisst das ja wahrscheinlich, aber was ist nun ein wysiwyg und was nicht?

          WYSIWYG-Editoren sind html-Editoren in denen man grafisch irgendwelche Elemente plaziert und dann gleich ne Art vorschau hat, wie das aussieht. Produzieren meistens grauenhaften Code. Aber aufgrund deiner Fehlerbeschreibung gehe ich nicht davon aus, dass du sowas benutzt.

          Und ja, ich positioniere Elemente floaten und position, aber was ist daran falsch?

          Prinzipiell nichts, aber wenn du z.B. sowas hast:

          <body>
          <div style="position:absolute;..."></div>
          </body>

          oder

          <body>
          <div style="float:left;..."></div>
          </body>

          dann sind diese div-Elemente nicht mehr im normalen Elementfluss und "verbrauchen keinen Platz" innerhalb des bodys, wodurch dieser dann 0px hoch bleibt.
          Allerdings verhält sich der body normalerweise besonders und wendet seinen Hintergrund auf den ganzen Viewport an, egal wie hoch er ist. Zur Fehlerdiagnose kannst du ja mal versuchen dem HTML-Element den Hintergrund zuzuweisen, oder alternativ mal einen Link oder den Quellcode der Seite zu posten.

          @jonathan, was bedeutet:

          sodass die die Höhe des Bodys nicht aufspannen.

          Siehe oben.

          Jonathan

          1. WYSIWYG-Editoren sind html-Editoren in denen man grafisch irgendwelche Elemente plaziert und dann gleich ne Art vorschau hat, wie das aussieht. Produzieren meistens grauenhaften Code. Aber aufgrund deiner Fehlerbeschreibung gehe ich nicht davon aus, dass du sowas benutzt.

            Genau, ich schreib das selber!

            <body>
            <div style="position:absolute;..."></div>
            </body>

            oder

            <body>
            <div style="float:left;..."></div>
            </body>

            dann sind diese div-Elemente nicht mehr im normalen Elementfluss und "verbrauchen keinen Platz" innerhalb des bodys, wodurch dieser dann 0px hoch bleibt.
            Allerdings verhält sich der body normalerweise besonders und wendet seinen Hintergrund auf den ganzen Viewport an, egal wie hoch er ist. Zur Fehlerdiagnose kannst du ja mal versuchen dem HTML-Element den Hintergrund zuzuweisen, oder alternativ mal einen Link oder den Quellcode der Seite zu posten.

            Hm, ja, aber die positionierten div usw. sind ja inmitten des bodys und auch von body-Hintergrundfarbe umgeben... komisch.
            Wenn ich jedem Element bg=soundso zuweise, funktioniert das schon! Aber ich möchte eig keine BG-Klasse definieren, die ich dann jedem Element zuweise - das sollte doch auch so gehen.

            ---- So, seit gerade eben ist der Fehler verschwunden, ich habe aber nicht mitgekriegt, woran es lag - sorry. Um dem Thread noch einen Sinn zu geben, gibt es nun etwas, mit dem man ALLE Elemente der Seite anspricht?
            So im Stile von document.getElementByTagName(*) in Javascript [ob DAS geht weiss ich auch nicht, aber ist ja nur ein Beispiel, ihr versteht was ich meine!]

            Gruss
            Jochen

            1. Hello out there!

              gibt es nun etwas, mit dem man ALLE Elemente der Seite anspricht?

              Das sagte [Jonathan] doch schon. [CSS2 §5.3]

              So im Stile von document.getElementByTagName(*) in Javascript [ob DAS geht weiss ich auch nicht […]]

              Element_s_, es sind ja i.A. mehrere. [</archiv/2007/10/t159740/#m1038953> (ff.)]

              See ya up the road,
              Gunnar

              --
              „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)