Horst: Inkrementelle Datensicherung remote DB per HTTP

Beitrag lesen

Hallo,

siehe Thema. Also ich hab da u.a. eine Tabelle auf dem Webserver, die ständig wächst (Blog).

Zum Sichern dieser u.a. Tabellen habe ich ein Web-CGI was auf Anforderung eine Art Dump (eigenes Dateiformat) als text/plain zurückgibt, was ich automatisiert lokal abspeichere in sieben Tage-Rhythmus (So Mo Di Mi Do Fr Sa). Der Datentransfer erfolgt dabei ausschließlich über das Protokoll HTTP, anders ist es nicht möglich.

Dabei wird jede Tabelle jeweils komplett abgeholt, was beim Blog so langsam nicht mehr vertretbar ist: Es dauert immer länger...

Mir schwant, dass ich nicht jedesmal die ganze Tabelle abholen sollte, vielmehr nur Teile davon, nämlich die, die neu hinzugekommen sind.

Wie macht Ihr denn das, gibts da schon was "Fertiges"?

Viele Grüße,
Hotte