frankx: Flash-Datei in lightbox.js - Bin ich der Einzige?

Beitrag lesen

Hellihello Maik,

Exakt!

Könnte Dir da eine Kombination mit http://blog.deconcept.com/swfobject/ weiterhelfen?
Bedingt... Denn ich müßte dafür ja die swfobject.js einbinden (das schaffe ich noch), aber auch innerhalb der lightbox.js an der richtigen Stelle aufrufen, oder sehe ich was falsch/nicht?

Jap, wenn ich das recht verstehe. Du rufst die Funktion mit

  
<div id="flashcontent">  
  Place your alternate content here and users without the Flash plugin  
  or with Javascript turned off will see this.  
  Include a link to <a href="?detectflash=false">bypass the detection</a>  
  if you wish.  
</div>  
<script type="text/javascript">  
 // <![CDATA[  
  var fo = new FlashObject("fo_tester.swf", "fo_tester", "300", "150", 6, "#336699");  
  fo.write("flashcontent");  
 // ]]>  
</script>  
  

Du brauchst also ein Element mit einer ID die Du kennst (in dem Fall ein div) und ersetzt dann den kompletten Inhalt durch dein object/embed - Element. Dazu muss die Ersetzungsfunktion aufgerufen, nachdem die ID im Dokument bekannt ist.

lightbox.js hat ja vermutlich ein div, dass es um das img packt. Wenn dieses div eine ID hat, dann könnte diese ja dem Aufruf der fo.write() Funktion als Parameter übergeben werden.

Gruß,

frankx