Es geht sowohl um Newsletter als auch um "Bestätigungsmails". Erstmal sollen nur die langweiligen Passwort Request und Registrierungsmails unserere Seite etwas modernisiert werden. Dannach wird dann auch ab und zu (alle 2-3 Monate) ein Newsletter an unsere user versendet werden, für den wir dann auch das Template benutzen!
Ui, das würd ich mir noch mal überlegen. Bei sämtlichen Formen von Bestätigungsmails (Passwort, Registrierung, Bestellbestätigung etc.) kann ich nur dazu raten, auf sämtlichen Schnickschnack zu verzichten. Ich weiß, Plain-Text-Mails sehen garstig aus, aber man muss hier den Verlockungen einer opulenten Gestaltung widerstehen. ;-)
Warum? Weil man bei diesen doch recht wichtigen Mails sicherstellen muss, dass sie beim Empfänger korrekt angezeigt werden. Damit scheiden Bilder schon mal aus. 66% der User verfügen bereits über Bildunterdrückung (nachladen von Grafiken wird standardmäßig unterbunden), 46% nutzen diese Funktion aktiv - Tendenz stark steigend! Dass Deine Empfänger Dich als "sicheren Absender" definiert haben, kannst Du nicht voraussetzen. Bei einem Großteil der Empfänger würde es also zu fehlerhaften Darstellungen kommen (Platzhalter statt Grafiken).
Wäre da noch die Alternative, die Bilder direkt in die Mail einzubetten. Kenne außer GMX aber keinen, der das heute noch macht. Erstens produziert's höheren Traffic auf dem Mailsserver (daher die Frage nach der Anzahl der Empfänger) und zweitens nervt's die liebe Kundschaft (weil der längere Download das Abrufen der Mails verzögert). Nicht zuletzt ist eine statistische Auswertung mit diesem Verfahren unmöglich.
Ums einfach zu sagen: HTML-Mails mit (nicht eingebetteten) Bildern machen nur bei regelmäßigen Newslettern Sinn, weil man hier davon ausgehen kann, dass man früher oder später in die "Whitelist" des Empfängers aufgenommen wird. Funktioniert natürlich nur, wenn der Kunde dem Empfang generell zugestimmt hat, idealerweise als Double-Opt-In (zweifache Bestätigung).
Soweit zu den Bildern. Für die Passwort- und Bestätigungsmails ist formatierter Text eigentlich das höchste der Gefühle (bold, italic etc.). Hier ist die korrekte Anzeige weitgehend sichergestellt. Für eingebettete Stylesheets gilt das leider nicht, weshalb ich auch davon abraten würde.
Gruß
Gargamel