Moin zusammen,
Es geht sowohl um Newsletter als auch um "Bestätigungsmails"...
... Dannach wird dann auch ab und zu (alle 2-3 Monate) ein Newsletter
an unsere user versendet werden...
HTML vs. Plain - verbessert sich der Informationsgehalt der Mail durch den Einsatz von HTML?
Nein? Dann verzichte darauf (-> Bestätigungsmails, PW-Request). Gleiches gilt für die
Newsletter, wenn du die Informationen ohne Sorge in Worte fassen kannst. Am Ende gilt
auch für Newsletter der alte Marketing-Gassenhauer: Keep It Simple and Stupid.
Noch was technisches: bisher wurden in den Antworten nur Bezug auf Mail-Clients im
Sinne einer App genommen. Ein nicht zu vernachlässigender Teil von Usern ruft Mails
via Web ab - GMX, webmail & Co. Sollte man im Falle von HTML-Mails zwingend im Kopf
behalten und wenigstens einen Teil testen, da es hier zu recht abenteuerlichen
Darstellungen kommen kann, die den Informationsgehalt der Mail gegen Null laufen lassen.
Weiter ist zu bedenken, dass die großen Provider (tcom, acor...) sehr restriktiv mit
(Massen-)Newslettern umgehen, deren Herkunft nicht eindeutig zu ermitteln ist.
Zusammen mit der Tatsache, dass u.U. innerhalb kurzer Zeit viele Mails mit identischem
Inhalt auf dem Mailserver aufschlagen, werden diese Newsletter als Spam aussortiert. Mit
etwas Pech landest du mit der IP deines Servers parallel auf einer/diversen Black-List -
Ende! _Das allerdings ist kein HTML-Problem, sondern eher allgemein._
Grüße, dicon