Marco: PHP Datei in PHP Laden

Hallo,

ich habe schon das nächste problem*grins*
ich habe ein php gästebuch.
gbuch.php #ist die index.php vom GB#
möchte nun die gbuch.php in die index.php einbinden. damit das gästebuch ein menü und layout hat.
ohne menü und layout/menü sieht das GB so aus. http://www.send-sms-4-free.de/gb/gbuch.php
find ich ein bisschen doof.
also habe ich versucht die datei zu includen aber da kommt dann nur eine fehlermeldung bei raus. so sieht das aus wenn ich das include. http://www.send-sms-4-free.de/gastebuch.php

meine frage nun wie kann ich die gbuch.php die von vielen andern php dateien abhängig ist.in meine index.php datei einbinden?

habe auch schon bei google gesucht aber nichts passendes gefunden.

mfg Marco

  1. Hello,

    ich habe ein php gästebuch.
    gbuch.php #ist die index.php vom GB#
    möchte nun die gbuch.php in die index.php einbinden. damit das gästebuch ein menü und layout hat.
    ohne menü und layout/menü sieht das GB so aus. http://www.send-sms-4-free.de/gb/gbuch.php
    find ich ein bisschen doof.
    also habe ich versucht die datei zu includen aber da kommt dann nur eine fehlermeldung bei raus. so sieht das aus wenn ich das include. http://www.send-sms-4-free.de/gastebuch.php

    Nun denn:
    ein Include über eine HTTP-Ressource zu machen, ist sehr sehr sehr gefährlich
    Du musst gemäß den Fehlermeldungen sowas

    include('http//www.send-sms-4-free.de/gb/gbuch.php')

    in Deinem Script stehen haben.

    Außerdem ist es Unsinn, in eine PHP-Datei, die eben noch valides HTML erzeugt hat, eine andere PHP-Datei zu includen, die ebenfalls ein vollständiges HTML-Dokument erzeugt.

    Dann hast Du doch nachher zwei bodies und zwei heads usw...

    Weiter kann ich Dir hier leider nicht helfen.
    Du willst zuviel auf einmal.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. hallo tom

      Weiter kann ich Dir hier leider nicht helfen.
      Du willst zuviel auf einmal.

      ich möchte nicht viel auf einmal. ich möchte nur eine php datei in eine andere php datei öffnen. sprich gästebuch.php in index.php öffnen.

      mfg marco

      1. Mahlzeit,

        ich möchte nicht viel auf einmal. ich möchte nur eine php datei in eine andere php datei öffnen. sprich gästebuch.php in index.php öffnen.

        Doch, du möchtest viel auf einmal. Eventuell möchtest du dich über http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm@title=iFrames schlau machen - obwohl ich dir ungern dazu raten würde ...

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Hello,

          ich möchte nicht viel auf einmal. ich möchte nur eine php datei in eine andere php datei öffnen. sprich gästebuch.php in index.php öffnen.

          Doch, du möchtest viel auf einmal. Eventuell möchtest du dich über http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm@title=iFrames schlau machen - obwohl ich dir ungern dazu raten würde ...

          Eine andere Möglichkeit, als Frames oder iFrame fiel mir heute Nacht auch nicht ein.
          Alternativ könnte er die Datei nur vorher mittels eval() in einen String reinrechnen lassen, diesen dann parsen und "kastrieren" (also die überflüssigen HTML-Elemente entfernen, Body-Bereich "freischneiden") und den String dann ausgeben.

          Aber DAS ist mir eben zuviel Aufwand, um ein krückiges Konzept wieder einigermaßen zu reparieren.

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://bergpost.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

          1. oder kann man das vieleicht mit javascript machen?
            wenn ja bräuchte ich den code. weil von javascript habe ich NULL ahnung.

            mfg marco

            1. Mahlzeit,

              wenn ja bräuchte ich den code.

              Was ich nicht alles bräuchte ... (*)

              MfG,
              EKKi

              (*) Nen Lottojackpot, ne große Segelyacht, ne einsame Insel, mein Schatz bei mir ...

              --
              sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              1. hallo,

                Was ich nicht alles bräuchte ... (*)

                ja brüchte ich*grins* ich möchte ja nur einen code haben damit ich das bewerkstelligen kann. möchte jetzt nicht extra javascript lernen. dauert viel zu lange. und für einen code zu aufwendig. und da viele user hier ahnung von javascript haben. und so freundlich sind mir schnell mal ein script zu machen. wäre ich da sehr dankbar für.

                mfg marco

                1. Mahlzeit,

                  ja brüchte ich*grins* ich möchte ja nur einen code haben damit ich das bewerkstelligen kann. möchte jetzt nicht extra javascript lernen. dauert viel zu lange. und für einen code zu aufwendig. und da viele user hier ahnung von javascript haben. und so freundlich sind mir schnell mal ein script zu machen. wäre ich da sehr dankbar für.

                  Es geht nicht darum, ob du Javascript lernen sollst oder nicht oder ob das zu aufwendig ist (IMHO ist es das NIE - entsprechende Kenntnisse kann man IMMER gebrauchen) oder nicht oder ob hier viele Ahnung haben oder nicht.

                  Es geht vielmehr darum, dass du anscheinend Konzeptions- und Verständnisprobleme bezüglich es Einbindens von HTML-Dokumenten in HTML-Dokumente hast (denn deine PHP-Skripte erzeugen höchstwahrscheinlich nichts anderes). Wenn du innerhalb eines validen HTML-Dokuments in IRGENDEINER Stelle einfach den für sich alleine genommenen validen HTML-Output eines beliebigen PHP-Skriptes einfügst, erzeugst du nur eins: Müll.

                  Eine - nur bedingt empfehlenswerte - Alternative hatte ich dir genannt: bau in die "äußere" PHP-Datei einen <iframe> ein, als dessen Quelle du den URL der "inneren" PHP-Datei angibst.

                  Mit Javascript könntest du zwar unter Umständen auch zum Ziel kommen, jedoch nur über Umwege (AJAX) und mit viel Aufwand.

                  Bevor du jetzt weiter nach Alternativen verlangst oder nach fertigen Skripten fragst (wieso befindet sich wohl der Begriff "SELF" im Namen dieses ganzen Projektes?), versuch doch erstmal dein Glück mit den dir genannten Vorschlägen ...

                  MfG,
                  EKKi

                  --
                  sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                  1. also ich habe jetzt volgendes versucht.
                    1.
                    habe versucht die php datei gleich mit in meine index.php mit einzubinden ging aber nicht. er öffnet dann die seite von dem gäste buch.

                    2.
                    habe die index.php in eine index.html umgeädnert. also eine neue html seite gemacht und dann alles nach und nach eingefügt. habe das dann so versucht:

                    php code:

                    <?PHP
                    $url = "http://www.send-sms-4-free.de/gb/gbuch.php";
                    ?>

                    aber da passiert garnichts. normal wird der code dann ja auch rot also:
                    <?PHP
                    ?>
                    wären dann doch normal rot. so wie bei einer php datei oder nicht?
                    ja das passiert auf jedenfall nicht.

                    was mach ich falsch?

                    mfg maeggi

                    1. Mahlzeit,

                      vorausgeschickt eines: dies ist meine letzte Antwort in diesem Thread. Ich habe den Eindruck, dass du relativ lern- und beratungsresistent bist. Du scheint die dir aufgezeigten Vorschläge nicht anzunehmen und hast dir offensichtlich bisher nicht die erforderlichen Grundlagen bzgl. HTML/JS/PHP angeeignet.

                      habe versucht die php datei gleich mit in meine index.php mit einzubinden ging aber nicht. er öffnet dann die seite von dem gäste buch.

                      Diese Idee ist - aus den von mehreren Personen mehrfach geäußerten Gründen - Schwachsinn. Lass es.

                      habe die index.php in eine index.html umgeädnert. also eine neue html seite gemacht und dann alles nach und nach eingefügt. habe das dann so versucht:

                      Hm? Du kannst aus einer PHP-Datei einfach so eine HTML-Datei machen? Wurde darin denn überhaupt kein PHP-Code ausgeführt? War es vorher schon eine statische Seite? Wieso war's dann überhaupt eine PHP-Datei?

                      php code:

                      <?PHP
                      $url = "http://www.send-sms-4-free.de/gb/gbuch.php";
                      ?>

                      Du weist einer Variable einen Wert zu. Und? Was soll da bitte großartig passieren?

                      aber da passiert garnichts. normal wird der code dann ja auch rot also:
                      <?PHP
                      ?>
                      wären dann doch normal rot. so wie bei einer php datei oder nicht?

                      Rot? Was wird rot? Wieso sollte da was rot werden? Bei mir wird nix rot. Was denn auch?

                      Redest du vielleicht vom Syntax-Highlighting deines Editors?

                      was mach ich falsch?

                      Fast alles. Tu das, was man dir geraten hat: eigne dir Grundlagen in HTML/JS/PHP an. Versuch dein Glück mit einem <iframe> (löst dein Problem am schnellsten, wenngleich nicht am schönsten).

                      Und bitte schreib deinen nächsten Beitrag erst, wenn du zumindest ansatzweise bereit und willens bist, Vorschläge anzunehmen und selbst (warum heißt SELFHTML wohl SELFHTML?) etwas Gehirnschmalz zu investieren.

                      MfG,
                      EKKi

                      --
                      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                2. Naja, wie schon oben erwähnt, ist es am einfachsten auf die Schnelle ein iframe zu nehmen und als Quelle die zweite php-Datei anzugeben, mach ich auf meiner seite auch *in Deckung geh*

                  Oder aber was spricht dagegen den Code direkt einzubauen?? Und entsprechend Deinen Wünschen und Vorstellungen anzupassen?? Wäre wohl mit die sauberste Lösung!!

                  Grüße

            2. Hallo,

              wenn ja bräuchte ich den code. weil von javascript habe ich NULL ahnung.

              von PHP und HTML ja offensichtlich ebensowenig. Es wäre wirklich clever, wenn du dir erstmal Grundkenntnisse aneignen würdest, bevor du versuchst, fremde Scripte in deine Seite zu integrieren.
              Mit einem einfachen include, oder mal schnell mit Copy&Paste den Inhalt einer Datei in eine andere klatschen, reicht eben nicht aus.

              So long,
               Martin

              --
              Noch Fragen? - Ich weiß es auch nicht.