Hallo Forum,
ist zwar wahrscheinlich ziemlich off-topic, aber ich versuchs mal hier - schliesslich tummeln sich hier auch einige Elektronik Fachleute.
Also: ich habe ein Meßgerät Sony Magnescale Ly-105 und möchte dies gerne aus einem selbstgeschriebenen C++ Programm heraus ansteuern (Windows Visual Studio 2003 wird zum Erstellen verwendet - sprich: Betriebssystem Windows XP ;-) ).
Das Gerät hängt an einem Multiplexer, mit acht Eingängen, der wiederum über USB an meinen Computer (Laptop - spielt das eine Rolle?) angeschlossen ist. Der Multiplexer ist ein Edgeport 8/DB25 von Digi - zumindest steht das auf dem Gerät,beziehungsweise in der Doku. Mein Problem ist: Wie komme ich an die Daten? Ich sehe am Meßgerät auf der LCD Anzeige ein Meßergebnis, schaffe es aber nicht, die Daten abzurufen, weil ich keinen Ansatz habe, wie ich überhaupt in C++ den parallelen Port anspreche. Oder ist es gar nicht der Parallele Port, sondern ein serieller? Frage mich gerade, wie eigentlich der Multiplexer einen Parallelport auf USB umleitet? Bin ehrlich gesagt etwas verwirrt und wäre für Antworten dankbar. (sonstige Programmierung mit MFC ist kein Problem, das Grundgerüst des Programmes steht schon)
liebe Grüße
mbr
P.S.: finde es klasse, dass das Forum wieder die Pforten geöffnet hat. In letzter Zeit habe ich zwar fast nur konsumiert (das heißt: still mitgelesen), werde mich aber auch bald wieder etwas aktiver beteiligen.