Moin Moin!
Also der Edgeport ist schonmal seriell. Den wirst Du sehr wahrscheinlich über die normale Windows-API für serielle Schnittstellen (RS232 alias V24 alias COM-Port) ansprechen können.
Dann kommt das Meßgerät, das Du mit passenden seriellen Einstellungen (Baud-Rate, Stop-Bits, Daten-Bits, Parity-Bits) ansprechen mußt, und dann mußt Du noch das passende Protokoll über die serielle Schnittstelle sprechen.
Im ersten Ansatz wäre es sicherlich einfacher, das Meßgerät direkt an einen integrierten seriellen Port des PCs anzuschließen, das spart schonmal viel Theater mit dem Edgeport. Wenn sich PC, Meßgerät und Software verstehen, kannst Du wieder zurück zum Edgeport.
Ohne Unterlagen vom Hersteller des Meßgerätes (Minimal Bedienungsanleitung) wirst Du nicht weiter kommen, weil jeder über RS232 machen kann, was er will. Google findet unter der Bezeichnung "Sony Magnescale Ly-105" leider nichts vernünftiges. Vertippt?
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".