Hallo Chris,
Hallo alle zusammen. Ich benutze zum ersten Mal das Forum und erhoffe mir Antworten :)
so haben viele von uns mal angefangen. :-)
Ich habe ein Problem und zwar will ich ein Script haben, dass eine Seite schließt, wenn sie nicht mit dem Internetexplorer geöffnet wird.
Tatsächlich? Warum das? Da würden sich aber viele Besucher, die einen anderen Browser benutzen, ziemlich veräppelt vorkommen.
Nun weiß ich aber nicht, was ich vor dem .close() eingeben muss, damit der Browser weiß, dass ich dieses Fenster meine weil ich dem Fenster ja keine Variable zugewiesen habe...
Du suchst vermutlich self.close(), aber das hilft dir nicht weiter. Denn Javascript darf "ungestraft" nur Fenster schließen, die auch per Javascript geöffnet wurden. Andernfalls kommt im IE beispielsweise die Meldung "Die Webseite versucht, das Fenster zu schließen", die der Benutzer erst bestätigen muss.
Hat irgendjemand hier eine Idee oder vielleicht sogar eine Lösung?
Wenn du uns verraten magst, was dein *eigentliches* Problem ist, das du so umständlich zu kaschieren versuchst, können wir dir vielleicht auch eine Lösung aufzeigen.
So long,
Martin
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.