Tom: Projektarbeit

Beitrag lesen

Hello,

Ich bin diesbezüglich der Meinung, dass die Unnotwendigkeit alles selbst zu tun, wenn es bereits verlässliche Dienstleistungen für gewisse Dinge gibt (Hoster, Server ...), starken Einfluss in die Projektarbeit finden sollte.

Das sehe ich anders.
Bevor man an die Veränderung "fertiger" Lösungen oder auch nur an deren Einschätzung herangehen kann, sollte man selber gelernt haben, wie es geht. Dass man dabie nicht das Rad neu erfinden muss, merkt man spätestens nach vier Wochen Programmierarbeit, wenn dann nämlich immer noch nicht ein Fünftel des fertigen Systems nachgebaut ist.

Aber GENAU DAS ist der Lerneffekt. Die wichtigen Fragen kommen erst mit den Details und nicht dadurch, dass man mal hier ein bisschen schraubt und da ein bisschen einstellt.

Wenn der OP hier "Hardware" schreibt, meit er bestimmt, dass er die Geräte mit der passenden Software-Grundausstattung bereitstellen können muss, um sie dann z.B. für einen Webshop zu nutzen. Dafür muss er wissen, welche Anforderungen so ein Teil stellen wird.

Gute Planung einer Musteranwendung mit den sich daraus ergebenen Anforderungen an die Plattform sind also die eigentliche Aufgabenstellung.

Ich brauche:

  • Betriebssystem
  • Filesystem
  • Onlinezugang
  • Administrationsprogramme
  • Webserver
  • Script-Interpreter, welchen? Unterschiede zwischen CGI und modularer Einbindung
  • Datenbank, geht es auch ohne?   Dabei soll aber bestimmt
      gezeigt werden, wie man sie "anbindet"
  • ...

Und alles muss zusammenarbeiten

Und nun als I-Tüpfelchen noch eine kleine selbstgeschrieben Applikation darauf vorführen können, bei der dann tunlichst aber auch nichts klemmen sollte. Also besser "keep ist simple and simplify", als ein OS-Commerce oder ein entartetes Typo-3 mit reingefriemeltem Shop...

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)