Tom: Half- oder Full-Duplex

Beitrag lesen

Hello,

Das kann nicht sein.

Bei den alten "HUB 12/10MBit" funktionierte das folgendermaßen:

Der HUB hat zwei Leitschienen.

Wenn jetzt eine Station anfängt zu senden, wird seine Send-Signal auf die Send-Schiene geschaltet
Alle anderen Receive-Eingänge werden ebenfalls auf die Send-Schiene geschaltet

Der Receive-Eingang des Sender wird auf die Receive-Schiene geschaltet.
Alle anderen Send-Kanäle werden auf die Receive-Schiene geschaltet

So kann der Sender seine Message an alle anderen verteilen,
Alle anderen Rechner können darauf antworten,
Es darf aber eigentlich nur der eine antworten, der gemeint war. Sonst gibt es Kollision bei der Antwort. Das weiß der aber selber.

Das kann dann aber nur der erste Sender erkennen, muss die Sendung dann mit einem eigenen JAM-Signal abbrechen, wodurch auch die anderen Stationen mitbekommen, dass Kollision bestand.
Und dann war noch ein Schalter dran, mit dem man einstellen konnte, dass bei "Response-Jam" beide Schienen zusammengeschaltet wurden, was dann dem Erstsender quasi die Befehlsgewalt über die Kommunikation genommen hat.

Im Prinzip stellte das Verfahren sicher, das der erste, der sendete, davon ausgehen konnte, dass seine Sendung nicht gestört werden konnte.

Es gibt ja auch noch andere Anschlussboxen, die mit doppeltem "Yellow-Cable" und AUI gearbeitet haben. Das war die gleiche Zeit, in der die Dinger "aktuell" waren.

Ich habe das schon verstanden, was Du gepostet hast.

Leider weiß ich nicht, welchem Standard und ob überhaupt einem die Kisten genügt haben und wann der dann augenscheinlich geändert worden ist. Vielleicht hat da noch jemand eine Information? Ich habe das Netz schon nach alten Infos durchgesucht, aber nichts gefunden bisher

Ich habe später nur noch Switches gekauft, da habe ich mir dann über Hubs überhaupt keine Gedanken mehr gemacht. Reparieren konnte man die dann sowieso nicht mehr selber wegen SMD-Technik.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)