Günther: Umlautdomain wird korrekt aufgerufen, aber HTML Validator ..

Hallo,
ich habe folgende Zeile (sinngemäß):

  
<li><a href="http://www.günther.example.com">Meine Seite</a></li>  

Die Seite wird ordnungsgemäß aufgerufen.

Allerdings meldet der HTML Validator:

Warnung: <a> escaping malformed URI reference

Und wenn man die Hilfe anschaut, so kommen u.a. die Beispiele:
BAD   <a href="http://www.mozilla.org/one space.html">space</a>
GOOD  <a href="http://www.mozilla.org/one%20space.html">space</a>.

Ich habe daher das ü ersetzt durch %FC.
Jetzt meldet der HTML Validator nichts mehr, allerdings wird jetzt die Seite nicht gefunden
(Der Server unter www.g%fcnther.example.com konnte nicht gefunden werden.)
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Vielleicht Ihr?

  1. Hello,

    <li><a href="http://www.günther.example.com">Meine Seite</a></li>

    Schreib sie im HTML-Kontext leiber gleich in der xn-Schreibweise.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. »

      Schreib sie im HTML-Kontext leiber gleich in der xn-Schreibweise.

      Das sagt mir leider nichts.
      Und warum klappt es mit dem HTML Validator-Beispiel %20?
      Gruß
      Günther

      1. Und warum klappt es mit dem HTML Validator-Beispiel %20?

        Vielleicht, weil das nicht von irgendeinem DNS aufgeloest werden muss, sondern vom Server auf dem die Domain liegt.

      2. Hello,

        »

        Schreib sie im HTML-Kontext leiber gleich in der xn-Schreibweise.

        Das sagt mir leider nichts.

        Da gibt es zwei Abhilfen, die mir spontan einfallen

        Google: "xn-Schreibweise"
        oder SelfHTML-Archiv http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t135687/

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Hello,

          Da gibt es zwei Abhilfen, die mir spontan einfallen

          Google: "xn-Schreibweise"
          oder SelfHTML-Archiv http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t135687/

          ... und dann kommt man auch rasch darauf, dass es sich auch "Punycode" nennt
          http://de.wikipedia.org/wiki/Punycode

          Ich würde es allerdings eher als "Pannencode" ansehen :-((
          Wer soll sich denn Domains in solcher Schreibweise noch merken können?
          Die neueren Browser wandeln das aber teilweise auch selber um, aber eben nicht alle.

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau

          1. Danke Euch,
            es klappt mit dem "Pannencode".