Hello,
ja falsch ist es eigentlich nicht, nur bekomme ich dann natürlich nicht das ergebnis was ich will. was ich genau will - also wenn ich jetzt aus diesen 50 geräten 3 aussuche, will ich alle einträge haben, bei denen in der spalte "ger23" eine eins steht, in der spalte "ger45" und in der spalte "ger22" ebenfalls jeweils eine eins steht...das können unter umständen ja mehrere einträge sein.
ich habe mir darüber schon gedanken gemacht. im prinzip sollte es eine dynamische sql abfrage sein so ala
select * from datenbank where feld1 is not null (if ger1=1 then "and ger1=1 else "") etc etc...
$fieldlist = "id
, geraetename
, ansch\_datum
";
$table = "daten
";
$where = "";
if isset($POST['ger']) and is_array($POST['ger']))
{
foreach($POST['ger'] as $key => $val)
{
$where .= " and ger".intval($key)." = 1";
}
}
$sql = "select $fieldlist from $table where true $where";
echo $sql; ### zur Kontrolle
Das ist natürlich so nur verkürzt dargestellt, denn wenn man richtig mach will, müsste man auch noch überprüfen, ob die Spalte, die man in der Foreach-Schleife baut, überhaupt im Satzformat der Tabelle vorhanden ist. Anderenfalls bestraft Dich spätestens die SQL-Abfage mit einem Fehler-Status und einer Meldung.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
