Wenn dein Skript also so schnell ist, dass dein "Bitte warten" nur kurz aufblitzt - dann ist es ja wohl offensichtlich unnötig, es einzublenden, oder?
etwas Ausfuerhlicher:
ich arbeite derzeit in einer testumgebung im produktivbetrieb kann es vorkommen das die webseite 30sek bis 60sek auf die antwort warten muss da externe services kontaktiert werden.
derzeit habe ich in meiner testumgebung eine 10sek verzoegerung im serverseitigen skript eingebaut.
bei den browser/betriebssystem kobinationen bei denen es funktioniert erscheint meine „bitte warten“-nachricht und bleibt 10sek lang. danach wird die erfolgs-/misserfolgsseite angezeit.
bei den browser/betriebssystem kobinationen bei denen es nicht funktioniert blinkt die „bitte warten“-nachricht kurz auf und es wird sofort die erfolgs-/misserfolgsseite teilweise aufgebaut - bis zu der stelle an der die eigentlichen daten der antwort stehen wuerden. an dieser stelle bleibt die seite dann 10sek teilweise aufgebaut und baut sich komplett zusammen nachdem die restlichen daten (in der testumgebung eben nach 10sek) uebermittelt wurden.
Auch mit AJAX verhinderst du nicht, dass dein Server beim Provider das tut, wofür du vermutlich ausreichend Geld bezahlst: Schnell sein beim Antworten.
die antwort ist definitiv stark zeitverzoegert. eine asynchrone kommunikation waere da schon nicht schlecht. aber darum geht es ja hier leider nicht...