Dennis: browserspez. problem: „bitte warten“-nachricht nach dem submit

Beitrag lesen

Hi hubert,

ich arbeite derzeit in einer testumgebung im produktivbetrieb kann es vorkommen das die webseite 30sek bis 60sek auf die antwort warten muss da externe services kontaktiert werden.

Ich halte das für den falschen Ansatz und fürchte, dass du damit nicht browserübergreifend zum Erfolg kommen wirst.

Wenn du mit remote Services arbeiten willst, dann solltest du IHMO wie folgt vorgehen:

- Request an den Server senden, Server antwortet mit OK

Client                                 Server
 - kontaktiere Server                   - kontaktiere remote Service
 - solange Server kein OK antwortet     - solange remote-Service noch nicht geantwortet hat
   - warte 10 Sekunden                    - beantworte jegliche Requests mit FEHLER
   - kontaktiere Server erneut          - sonst beantworte Request mit OK + Daten
 - verarbeite Antwort

Kurz gesagt: Du startest auf dem Server einen Job im Background, welcher die Informationen besorgt und fragst mit dem Client (per AJAX) regelmäßig an, ob die Antworten schon vorhanden sind.

Background PHP-Prozesse starten kannst du mit PCNTL machen (sofern auf deinem Server installiert), ansonsten mit einem Eintrag in eine Datenbank, welcher von einem regelmäßig laufenden Script ausgelesen und abgearbeitet wird.

Viele Grüße,
  ~ Dennis.