Hallo,
vielleicht hat hier in diesem Forum jemand einen Tipp:
ich hatte einen uralten Laptop, Windows 98, in dem ich eine Netzwerkkarte (DFE-670TXD) in Cardbus-Steckplatz einstecken musste, um damit hier in Deutschland via LAN-Kabel und DSL zu einem Provider zu kommen. Ein Bekannter von mir, der diesen alten Laptop dann mit nach Portugal genommen hat, kommt mit diesem Gerät (gleiche Netzwerkkarte, gleiches LAN-Kabel) dort ebenfalls problemlos via Kabel-DSL zum Provider und ins Internet.
Jetzt habe ich mir einen neueren Laptop (HP Pavilion, Windows XP) zugelegt. Er hat eine interne Netzwerkkarte (Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45 ), so dass ich hier in Deutschland ihn lediglich per LAN-Kabel mit meinem DSL-Modem, welches am Splitter hängt, verbinden muss.Auch diese Verbindung funktioniert eiwandfrei. Jetzt ist dieser Laptop ebenfalls bei meinem Bekannten in Portugal, aber dort geht die Verbindung zum Provider nicht, folglich kommt er auch nicht ins Internet. Ist für Portugal irgendeine interne Einstellung an der eingebauten Netzwerkkarte zu ändern und wenn ja wie? Anders gefragt: wieso geht die einsteckbare Netzwerkkarte des alten Laptop in beiden Ländern, die interne des neueren aber nur in Deutschland?
Ich bin ratlos und für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
Peter G.