Hallo dedlfix,
danke für deine ausführliche Antwort, hast bei einigen Dingen natürlich Recht. Bei anderen Punkten ist es so, dass ich nicht den kompletten Quelltext hier posten wollte, damit das Thema überschaubar bleibt.
Danke für den tollen Link, werde mir das genau ansehen.
Bin mir bei der Fehlerbehandlung noch etwas unsicher, ich weiß nicht genau wie ich das ganze handhaben soll. Soll ich user defined exceptions werfen, oder die normalen Meldungen ausgeben oder was ganz anderes?
Hast du mir noch einen Link zu "einer Schnittstelle zu den Daten" wie du es genannt hast. Würde mir gerne noch ein bißchen mehr darüber ansehen.
"Nach meiner Erfahrung ist es besser keine Schnittstelle zu einem DBMS zu implementieren sondern eine zu den Daten."
LG Marco