Moin!
MySQL 5.0.32 Debian etch: select datediff('1582-10-15', '1582-10-04') as diffdays; ergibt 11
[…]
Mit Unix-Timestamp kann man sowas gar nicht erst machen...
Noch nicht, aber warte erst einmal, wenn ein Timestamp 64 Bit hat. Dann kann man nämlich wie bisher auch den negativen Zahlen die Zeit _vor_ dem 1.1.1970 1:00 Uhr zuweisen und dann reicht es bis lange vor die Zeit des Urknalls zurück (~ 290 Milliarden Jahre, d.h. sämtliche Modelle der Astrophysik können berücksichtigt werden).
Welche Systeme kommen denn sonst noch in Frage für eine Kontrolle von Unstetigkeiten und Schalttagen.
Das Problem bei Timestamps ist doch bei der Umrechnung, dass man Schaltsekunden und -tage berücksichtigen muss, von daher sollte _eigentlich_ ein System welches das Datum als Einheit aus Uhrzeit, Tag, Monat und Jahr speichert, _prinzipiell_ geeigneter sein. Die Frage ist dann nur, welchen _Kalender_ man verwendet, oder?
Schönen Sonntag,
Robert