Hello,
Wenn man nach dem gregorianischen Kalender arbeitet, ist das ja auch vollkommen korrekt, der Übergang erfolgte ja vom 1582-10-04 julianisch auf 1582-10-15 gregorianisch; innerhalb des gregorianischen Kalenders gibt es keine Umstellung, im gregorianischen Kalender wäre also der 1582-10-14 der Tag vor der Umstellung und damit entweder außerhalb des Gültigkeitsbereichs oder wenn man damit doch rechnen will entspricht er halt dem 1582-10-04 julianisch.
Aber wo liegt denn nun der "neutrale Kalender" nach heutigem Empfinden?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
