Christoph Schnauß: Java umwandeln

Beitrag lesen

hallo Melissa,

ich habe unter ANFY ein Bild mit Wassereffekten gestaltet

ANFY ist ein ziemlicher Kosmos. Du hast gewiß kein "Bild mit Wasserefekten gestaltet", sondern eines der ANFY-Applets genommen und dem dann einfach dein Bild spendiert. Und freust dich jetzt, weil es so schön "animiert" ausschaut.

und würde es gerne als Hintergrundbild auf meiner Myspace-Seite nutzen.

Frommer Wunsch, aber nicht einlösbar. Es ist nun einmal kein "Bild" draus geworden, sondern ein Applet.

Jetzt meine Frage: Ist es möglich den Code so abzuändern, dass er myspacetauglich wird?

Ich habe überhaupt keine Ahnung, was "myspace" zuläßt oder nicht zuläßt. Die einzige Möglichkeit, dein Arbeitsergebnis tatsächlich in ein (statisches) Bild umzuwandeln, besteht tatsächlich darin, daß du einen Screenshot machst und den mit Hilfe deines favorisierten Grafikprogramms in ein Bildformat verwandelst, das dann von myspace anerkannt wird. Damit ist allerdings die von dir vermutlich gewünschte "Animation" futsch, und dein Bild wird ziemlich häßlich aussehen.

Habe im Forum mal gelesen, dass man das Java-Verbot mit "Css(?)" irgendwie umgehen kann?

Das ist völliger Blödsinn.

Bin relativ geübt im Programmieren von Myspace Seiten

Ich fürchte, das bist du nicht - "Seiten" werden nun einmal nicht "programmiert", sondern geschrieben.

Zur Theorie: Grundsätzlich kannst du ein JAVA-Applet so "groß" ziehen, daß es tatsächlich den Hintergrund deiner im Browser zulässigen Anzeigefläche ausfüllt. Das bedeutet aber eine erhebliche "Last" sowohl für den Server wie auch für deinen Browser - und auch für alle möglichen Besucher deiner Seite. Wenn das Ding nun "Hintergrund" sein soll, kannst du nicht mit einfachen HTML-Mitteln beispielsweise irgendwas mit "background" zu zaubern versuchen. Du kannst allerdings unmittelbar in das Applet auch noch den gewünschten Seiteninhalt hineinschreiben - was bei den Sourcen von ANFY allerdings höchst schwierig werden kann, weil du gegebenenfalls die JAR-Archive selber neu kompilieren müßtest.

Wenn du unbedingt einen "animierten Hintergrund" haben willst (ich vermag dessen Sinn allerdings partout nicht einzusehen) und den auch noch mit JAVA gestalten möchtest, bleibt dir vermutlich nichts anderes, als dir einen Provider zu suchen, der dir den Einsatz von JSP gestattet.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|