Java umwandeln
Melissa
- html
0 CRA0 Melissa
1 Struppi
0 Christoph Schnauß
Hallo,
ich habe unter ANFY ein Bild mit Wassereffekten gestaltet und würde es gerne als Hintergrundbild auf meiner Myspace-Seite nutzen. Der Code für das Bild ist allerdings nicht möglich für die Seite, da Java bei Myspace verboten ist.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich den Code so abzuändern, dass er myspacetauglich wird? Habe im Forum mal gelesen, dass man das Java-Verbot mit "Css(?)" irgendwie umgehen kann? Bin relativ geübt im Programmieren von Myspace Seiten, aber hab keine Ahnung, wie ich den Code ändern könnte.
<applet archive="AnWater.jar" code="AnWater.class" width="390" height="503">
<param name="credits" value="Applet by Fabio Ciucci (www.anfyteam.com)">
<param name="res" value="1">
<param name="image" value="mädel.JPG">
<param name="light" value="YES">
<param name="minlight" value="0">
<param name="maxlight" value="100">
<param name="autodesign" value="YES">
<param name="density" value="6">
<param name="fishnum" value="0">
<param name="cross" value="NO">
<param name="crossfactor" value="30">
<param name="rainsize" value="0">
<param name="rainfactor" value="10">
<param name="srainsize" value="0">
<param name="srainfactor" value="10">
<param name="fixdrop" value="NO">
<param name="fixdropX" value="0">
<param name="fixdropY" value="0">
<param name="fixdropS" value="0">
<param name="fixdropF" value="0">
<param name="pressure" value="400">
<param name="fluidmode" value="water">
<param name="interactive" value="YES">
<param name="overimg" value="NO">
<param name="overimgX" value="0">
<param name="overimgY" value="0">
<param name="textscroll" value="NO">
<param name="regcode" value="NO">
<param name="reglink" value="NO">
<param name="regnewframe" value="NO">
<param name="regframename" value="_blank">
<param name="statusmsg" value="Water applet">
<param name="memdelay" value="1000">
<param name="priority" value="3">
<param name="MinSYNC" value="10">
Please <A HREF="http://www.anfyteam.com/java/">download Java(tm)</A>.
</applet>
Printscreen machen und Bild einfügen?
Vieleicht nicht die eleganzeste Art ... aber sicher einfach und effizient.
Sollte das Bild annimiert sein (habs nicht getestet) ... will ich nix gesagt haben :D
Gruss cra
Ist leider animiert mit bewegten Wassereffekten.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich den Code so abzuändern, dass er myspacetauglich wird? Habe im Forum mal gelesen, dass man das Java-Verbot mit "Css(?)" irgendwie umgehen kann?
Das mag für manche Spielereien stimmen, aber nicht für Animationen, das einzige was geht, wenn die Animation nicht zu kompliziert ist, wäre ein animiertes gif.
Struppi.
hallo Melissa,
ich habe unter ANFY ein Bild mit Wassereffekten gestaltet
ANFY ist ein ziemlicher Kosmos. Du hast gewiß kein "Bild mit Wasserefekten gestaltet", sondern eines der ANFY-Applets genommen und dem dann einfach dein Bild spendiert. Und freust dich jetzt, weil es so schön "animiert" ausschaut.
und würde es gerne als Hintergrundbild auf meiner Myspace-Seite nutzen.
Frommer Wunsch, aber nicht einlösbar. Es ist nun einmal kein "Bild" draus geworden, sondern ein Applet.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich den Code so abzuändern, dass er myspacetauglich wird?
Ich habe überhaupt keine Ahnung, was "myspace" zuläßt oder nicht zuläßt. Die einzige Möglichkeit, dein Arbeitsergebnis tatsächlich in ein (statisches) Bild umzuwandeln, besteht tatsächlich darin, daß du einen Screenshot machst und den mit Hilfe deines favorisierten Grafikprogramms in ein Bildformat verwandelst, das dann von myspace anerkannt wird. Damit ist allerdings die von dir vermutlich gewünschte "Animation" futsch, und dein Bild wird ziemlich häßlich aussehen.
Habe im Forum mal gelesen, dass man das Java-Verbot mit "Css(?)" irgendwie umgehen kann?
Das ist völliger Blödsinn.
Bin relativ geübt im Programmieren von Myspace Seiten
Ich fürchte, das bist du nicht - "Seiten" werden nun einmal nicht "programmiert", sondern geschrieben.
Zur Theorie: Grundsätzlich kannst du ein JAVA-Applet so "groß" ziehen, daß es tatsächlich den Hintergrund deiner im Browser zulässigen Anzeigefläche ausfüllt. Das bedeutet aber eine erhebliche "Last" sowohl für den Server wie auch für deinen Browser - und auch für alle möglichen Besucher deiner Seite. Wenn das Ding nun "Hintergrund" sein soll, kannst du nicht mit einfachen HTML-Mitteln beispielsweise irgendwas mit "background" zu zaubern versuchen. Du kannst allerdings unmittelbar in das Applet auch noch den gewünschten Seiteninhalt hineinschreiben - was bei den Sourcen von ANFY allerdings höchst schwierig werden kann, weil du gegebenenfalls die JAR-Archive selber neu kompilieren müßtest.
Wenn du unbedingt einen "animierten Hintergrund" haben willst (ich vermag dessen Sinn allerdings partout nicht einzusehen) und den auch noch mit JAVA gestalten möchtest, bleibt dir vermutlich nichts anderes, als dir einen Provider zu suchen, der dir den Einsatz von JSP gestattet.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Wenn du unbedingt einen "animierten Hintergrund" haben willst (ich vermag dessen Sinn allerdings partout nicht einzusehen) und den auch noch mit JAVA gestalten möchtest, bleibt dir vermutlich nichts anderes, als dir einen Provider zu suchen, der dir den Einsatz von JSP gestattet.
Nein, JSP hat damit rein gar nichts zu tun. (Außer ich habe dich jetzt
falsch verstanden.) Ein Applet als solches wird nur statisch ausgeliefert.
Außer man wollte serverseitig Java-Code generieren, diesen kompilieren
und dann erst ausliefern. Aber das will man ganz sicher nicht.
Der Aufruf selbst, in deinem Gedankenspiel also der Seiteninhalt, könnte
dynamisch ans Applet (z.B. als Parameter) übergeben werden. Hier wären
aber sowohl statische als auch dynamische Inhalte denkbar.
Im Grunde bräuchte der OP also nur eigenen Webspace. Dieser müßte nicht
einmal serverseitige Ausführung von Skripten etc. erlauben.
Ansich ist es aber natürlich eh nicht praktikabel, ein Applet als
"Hintergrundbild" einzubinden.
Gruß
Slyh
hallo Slyh,
JSP hat damit rein gar nichts zu tun. (Außer ich habe dich jetzt
falsch verstanden.)
Naja, aus meinen bisherigen Erfahrungen heraus wäre es auch mit einem Servlet durchaus möglich, einen "bewegten" Hintergrund vorzuhalten.
Ein Applet als solches wird nur statisch ausgeliefert.
Ja, das ist schon richtig. Aber was macht das Applet dann, sobald es ausgeliefert wurde?
Außer man wollte serverseitig Java-Code generieren, diesen kompilieren
und dann erst ausliefern. Aber das will man ganz sicher nicht.
Sei vorsichtig mit "man". In aller Regel will "man" das tatsächlich nicht. Es gibt aber eine Vielzahl von Ausnahmen.
Ansich ist es aber natürlich eh nicht praktikabel, ein Applet als
"Hintergrundbild" einzubinden.
Es isz nicht unmöglich, aber eben wirklich nicht praktikabel.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Naja, aus meinen bisherigen Erfahrungen heraus wäre es auch mit einem Servlet durchaus möglich, einen "bewegten" Hintergrund vorzuhalten.
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre die Generation einer animierten GIF-Grafik durch das Servlet. Oder wie stellst du dir die technische Realisierung vor?
Schöne Grüße,
Johannes