NEo-Shadow02: Mod_rewrite [RewriteCond]

Hi ich wieder ^^

hab ein neues Problem mit dem Mod_rewrite.

Und so hab ich rumgekuckt und bekomme es nicht gebacken.

Einfache frage.

Ich habe einen ordner und alles was darinen liegt soll nicht von mod_rewrite angefasst werden.
aber der rest schon.

Also muss ich ja eine Regel aufstellen, die genau das macht aber wie funktioniert das? aber es soll ja meine alte regel nicht einschränken.

weil ich blicke da nicht durch.

Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.

Euer NEo-Shadow02
_________________________________________________________
RewriteEngine On

RewriteBase /patrick

RewriteCond ^%{REQUEST_FILENAME} !http://192.168.0.14/patrick/fpdf/(.*)
RewriteRule ^(.*)/(.*)$  /patrick/$2.php?prg=$1 [L]

ewriteCond ^%{REQUEST_FILENAME} http://192.168.0.14/patrick/fpdf/(.*)
RewriteRule ^fpdf/$  /patrick/fpdf/index.htm [L]

  1. echo $begrüßung;

    Ich habe einen ordner und alles was darinen liegt soll nicht von mod_rewrite angefasst werden.

    Du möchtest also real existierende Dateien und Verzeichnisse von der RewriteRule ausschließen. Dazu eignen sich diese Bedingungen:

    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f

    -d steht für "ist ein Verzeichnis", -f für "ist eine Datei"

    RewriteCond ^%{REQUEST_FILENAME} !http://192.168.0.14/patrick/fpdf/(.*)

    Du hättest dir mit phpinfo() oder echo '<pre>', $_SERVER; mal anzeigen lassen können, was in REQUEST_FILENAME drinsteht. Eine URL ist es nicht. URLs haben ja im Prinzip auch nichts mit Dateien zu tun.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. JO danke.

      hat mir geholfen und hat auch bestens geklappt.

      Jetztschau ich mir mal das n bischen genauer an.

      wenn fragen kommen sollten, dann komme ich hier wieder her ^^