Dirk: String ins UTF-8 Format umwandeln

Beitrag lesen

Was speichert denn Dein Editor ab?
Das Problem ist, dass der Editor Dir "Klartext" anzeigt, die Kodierung für die Datei aber ganz anders sein kann. Wenn Du nun einen String, der vom Editor bereits als UTF-8 gespeichert wird, per Programm nochmals kodierst, kommt nur noch Quatsch dabei heraus.

Halt! Halt! Der String kommt direkt von einem Webformular, wird also über $_SESSION[hieristmeinstring] bzw. $_POST[hieristmeinstring] geliefert, nicht vom editor. Anschliessend soll er weiterverarbeitet werden, doch dafür muss er im UTF-8 Format vorliegen.

Und dann solltest Du auch wissen, was Dein Server für eine Kodierung ausliefert.
Die muss dann natürlich auch zur angegebenen passen.
Da hilft auf die Schnelle immer wieder http://web-sniffer.net/

Und der sagt:
HTTP Request Header
GET / HTTP/1.1[CRLF]
Connection: close[CRLF]
Accept-Encoding: gzip[CRLF]
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5[CRLF]
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3[CRLF]
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7[CRLF]
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.6) Gecko/20070725 Firefox/2.0.0.6 Web-Sniffer/1.0.24[CRLF]
Referer: http://web-sniffer.net/[CRLF]
[CRLF]

Mann ist das kompliziert...
viele Grüße, Dirk.