Sven Rautenberg: String ins UTF-8 Format umwandeln

Beitrag lesen

Moin!

Was speichert denn Dein Editor ab?

Deinen Phase 5 kannst du knicken, der kann kein UTF-8. Nutze am besten irgendeinen netteren Editor, der das kann. Diverse Programme bieten sich an (insbesondere auch welche, die eine freiere Lizenz haben, als Phase 5, den man ja für kommerziellen Einsatz lizensieren muß).

Da hilft auf die Schnelle immer wieder http://web-sniffer.net/

Und der sagt:
HTTP Request Header

Das ist das, was dein Browser zum Server schickt. Aber nicht das, was dein Server als Zeichencodierungsangabe zurück zum Browser schickt (damit der sich dann entsprechend verhalten kann.

Mann ist das kompliziert...

Es ist gar nicht kompliziert - jedenfalls dann nicht, wenn du grundsätzlich und überall auf UTF-8 setzt.

Wenn du jedoch die Kodierungen wechseln mußt, dann wird es automatisch kompliziert, das ist richtig. Deshalb ist es eine extrem gute Idee, eben 100% auf UTF-8 zu bauen. Was dann leider die Nutzung von Phase 5 ausschließt.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."