Dirk: String ins UTF-8 Format umwandeln

Beitrag lesen

Deinen Phase 5 kannst du knicken, der kann kein UTF-8. Nutze am besten irgendeinen netteren Editor, der das kann. Diverse Programme bieten sich an (insbesondere auch welche, die eine freiere Lizenz haben, als Phase 5, den man ja für kommerziellen Einsatz lizensieren muß).

Kannst Du mir ein oder mehrere Beispiele nennen? Am Phase 5 find ich halt das highlighting und die Tagergänzung toll, die nutze ich regelmässig und da möchte ich nicht drauf verzichten. Auch die vorgegebenen Tags in der Shortcut Leiste benutze ich immer und immer wieder...

Das ist das, was dein Browser zum Server schickt. Aber nicht das, was dein Server als Zeichencodierungsangabe zurück zum Browser schickt (damit der sich dann entsprechend verhalten kann.

ok, dann hätten wir noch das, was drunter kommt, aber das finde ich jetzt weniger informativ:

HTTP Response Header
Name Value Delim
HTTP Status Code: HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 18 Sep 2007 18:50:20 GMT CRLF
Server: Apache/2.2.0 (Linux/SUSE) CRLF
Last-Modified: Sun, 09 Sep 2007 23:05:23 GMT CRLF
ETag: "4023d09-1f6-439bbe82132c0" CRLF
Accept-Ranges: bytes CRLF
Content-Length: 502 CRLF
Connection: close CRLF
Content-Type: text/html CRLF
X-Pad: avoid browser bug CRLF

Wenn du jedoch die Kodierungen wechseln mußt, dann wird es automatisch kompliziert, das ist richtig. Deshalb ist es eine extrem gute Idee, eben 100% auf UTF-8 zu bauen. Was dann leider die Nutzung von Phase 5 ausschließt.

Nun gut, ich würde mir vielleicht überlegen, bei neuen Projekte auf UTF-8 umzusatteln.
Aber wie löse ich denn nun mein Problem im konkreten Fall?

viele Grüße,
Dirk