Jakob: td width per CSS

Beitrag lesen

ha, ja, sicher, ich habe float vergessen.

genau das wollte ich auch gerade schreiben. stellt mich aber immernoch vor das problem, dass height: 100%; bei den divs nicht funzt. und dann mal eben nachfolgende divs noch dorthin rutschen, wohin sie nicht sollen.

tabellen sind eben doch mist, auch wenn sie auf den ersten blick immer ne einfache lösung darstellen, dann aber um schachtelungen nicht drum herum kommen.

wenn ich das mit der höhe der divs noch hinbekomme hab ich was ich will, nur wesentlich fixer.

wieso sollte man denn ein und dieselbe ID nicht mehrfach benutzen, wenn die divs derselben formatierung gedacht sind. oder soll ich dann neben id <div id="left1" class="left"> </div> o.ä. einführen?