hab es jetzt mit divs hinbekommen. was mich aber prinzipiell an divs stört, ist, dass man ihnen keine auto höhe geben kann, dann auf bg bilder angewiesen ist, wenn man rahmen ala 1px etc will.
und jetzt ganz speziell das mit dem float. ich habe 500px breite divs eingebaut mittig (margin:auto) in einen contentbereich von 56opx. nun sind links udn rechts also 30px platz. bei ner tabelle wäre das mti center kein problem. ALLES nachstehende beginnt darunter.
wenn ich jetzt aber unter den container div bspw. noch ne tabelle habe, die auch 500px breit ist, oder nur n wort, was kurz ist oder so, setzt sich alles neben den float:left div. sprich es zerschiesst das ganze layout. wie bekommt man diesen effekt weg?
mein container div hat gar keinen float befehl abbekommen aus eben dem grund.