Hallo dicon,
Wir stehen nun vor der grundsätzlichen Systementscheidung - Linux/Apache od.
Win/IIS. Mal alle dauerhaft geführten Diskussionen (Sicherheit, Perfomance...)
ausgeblendet - diesen Problemen sind wir uns bewusst - liegt unser Focus derzeit
auf Win/IIS. Das hat einen einfachen Grund: das administrative know-how
für eine solche Umgebung liegt um ein Vielfaches über dem für eine Linux-Umgebung.
Woher habt ihr diese Aussage?
Das administrative Know-How hinter Linux-Servern ist gigantisch. Nicht umsonst hat die Kombination Apache mit Linux die Herzen der Admins im Sturm erobert.
Aus persönlichen Erfahrungen neige ich eher zu Linux statt zu Windows.
Ich habe bereits in einer Firma gearbeitet, die damals den Windows 2003 Server eingesetzt hatte.
Negativ aufgefallen sind mir dabei unter anderem folgende Dinge:
- Installationsroutine (langwierig und nicht flexibel)
- Lizenzkosten
- Updates (oftmals war ein Neustart des Systems erforderlich, auch wegen Updates, die Software auf dem Server absichern, die da eigentlich gar nicht hingehört)
- Support (da bekam ich von meinem Arbeitgeber oftmals einiges zu hören, der sich mit der Hotline rumärgern durfte)
- Es wurde Software installiert die eigentlich gar nicht gebraucht wurde.
Insbesondere der letzte Punkt wiegt bei Windows generell schwer. Unter anderem war auf dem Server standardmäßig jede Menge Software installiert, die wir überhaupt nicht gebraucht haben.
Und je mehr Software auf einem Server installiert ist, desto komplexer ist das System - und die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken geht drastisch in die Höhe.
Fakt ist: Einarbeiten müsst ihr euch in das System sowieso - das ist bei Win/IIS und Linux gleichermaßen der Fall. Windows kennt man oft durch den privaten Umgang - aber der Schein trügt: So handelt man sich meist viele Sicherheitslücken ein, da man dazu geneigt ist, das Windows Server-System wie sein eigenes privates Desktop-System zu betrachten.
Bei Linux habt ihr dafür den Vorteil, dass ihr
1. nur die Software installieren müsst, die ihr wirklich braucht
2. euch Ärger mit den Lizenzkosten ersparen könnt,
3. aus einem riesigen Repertoire freier Software schöpfen könnt und
4. ihr bei Fragen eine riesige Community hinter euch habt.
Außerdem: Linux ist sexy! :-)
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)